Entwicklung der Frauenanteile bei den IT
Studien an der TU Wien
(1970 bis 2005)
Informatik ist ein relativ junges Studium. Die ersten AbsolventInnen
gab es Anfang der 70er Jahre. Das Studium wurde allerdings rasch zu
einer der zahlenstärksten Ausbildungsrichtungen der TU Wien. Waren
bspw. 1980 noch 380 Studien im IT Bereich begonnen worden, sind es 2005
um 1.000 (!) mehr, und ist die Zahl demnach auf das 3,5 fache angestiegen.
Mittlerweile sind der Fakultät für Informatik 6.710
inskribierte Studien zurechenbar, wobei Mehrfachbelegungen
keine Seltenheit sind (Achtung: in dieser Datenauswertung wird nicht
von Köpfen sondern von der Zahl der Studien gesprochen) .
Informatik ist - nicht zuletzt wegen der guten Arbeitsmarktaussichten
- zu einem beliebten Studium geworden, welches aber nicht immer zu Ende
geführt wird. Die Zahl der absolvierten Studien lag seit Mitte
der 80er Jahre bis 2002 jährlich meist zwischen 100 und 200 (mit
der Ausnahme von einigen Ausreissern, die auf Änderungen im Studienplan
zurückzuführen sind) Die Zahl der Abschlüsse stieg in
den letzten Jahren markant an, was jedoch vor allem auf den nun hinzugezählten
Abschluss des Bakkalaureats zurückzuführen ist.
Soweit zur allgemeinen Entwicklung. Wie sieht es nun mit dem Geschlechterverhältnis
aus? Um es vorwegzunehmen: Frauen waren beim Informatikstudium noch
nie besonders stark vertreten:
2004 lag der Frauenanteil bei allen (rund
6.340) belegten Studien der Informatik und Wirtschaftsinformatik bei
knapp 16%. Waren noch von allen (rund 1.320) begonnenen Studien
16,6% von Frauen belegt, liegt der Frauenanteil bei den (rund 580) absolvierten
Studien bei nur 11,8%.
Interessantes Detail: Der Frauenanteil bei den (580) begonnen Studien
hatte in den 80er Jahren ein Maximum von 22,6% erreicht und war in den
90er Jahren wieder kontinuierlich zurückgegangen. 2005 lag er bei
knapp 17%.
Tabelle 1: Frauenanteile bei StudienanfängerInnen,
Inskribierten und AbsolventInnen, 1970 - 2005, Informatik
und Wirtschaftsinformatik
Begonnene Studien
Belegte Studien gesamt
Absolvierte Studien
Bemerkungen
Jahr
Gesamt
davon
Frauen
Frauenanteil
Gesamt
davon
Frauen
Frauenanteil
Gesamt
davon
Frauen
Frauenanteil
1970
48
5
10,4%
48
5
10,4%
0
0
1971
102
13
12,7%
153
18
11,8%
2
0
0,0%
1972
112
19
17,0%
258
36
14,0%
9
3
33,3%
geringe abs. Zahlen
1973
111
26
23,4%
358
56
15,6%
7
1
14,3%
1974
172
31
18,0%
513
87
17,0%
17
2
11,8%
1975
149
23
15,4%
636
106
16,7%
39
4
10,3%
1976
162
27
16,7%
729
113
15,5%
39
4
10,3%
1977
174
33
19,0%
825
133
16,1%
55
12
21,8%
1978
226
34
15,0%
963
140
14,5%
64
8
12,5%
1979
302
60
19,9%
1.123
176
15,7%
68
10
14,7%
1980
380
71
18,7%
1.285
209
16,3%
73
7
9,6%
1981
525
94
17,9%
1.592
265
16,6%
60
5
8,3%
1982
511
112
21,9%
1.842
320
17,4%
75
5
6,7%
1983
529
68
12,9%
2.170
353
16,3%
102
14
13,7%
1984
666
126
18,9%
2.504
425
17,0%
97
7
7,2%
1985
665
144
21,7%
2.822
529
18,7%
131
19
14,5%
1986
583
132
22,6%
2.916
564
19,3%
159
18
11,3%
1987
665
138
20,8%
3.166
597
18,9%
171
27
15,8%
1988
879
190
21,6%
3.585
671
18,7%
171
26
15,2%
1989
885
156
17,6%
4.118
734
17,8%
166
24
14,5%
1990
1.026
200
19,5%
4.764
831
17,4%
188
28
14,9%
1991
1.097
172
15,7%
5.369
891
16,6%
176
28
15,9%
1992
940
175
18,6%
5.802
989
17,0%
166
9
5,4%
1993
891
163
18,3%
5.868
1.005
17,1%
214
15
7,0%
Internetboom
1994
674
94
13,9%
5.726
935
16,3%
196
23
11,7%
1995
542
81
14,9%
5.486
850
15,5%
172
20
11,6%
1996
549
81
14,8%
5.337
787
14,7%
328
33
10,1%
1997
671
112
16,7%
5.107
735
14,4%
155
15
9,7%
1998
665
100
15,0%
4.990
699
14,0%
141
15
10,6%
1999
846
144
17,0%
5.277
735
13,9%
146
11
7,5%
2000
1.215
221
18,2%
5.701
851
14,9%
153
14
9,2%
Studiengebühren,
New Economy Crash
2001
1.311
266
20,3%
5.413
827
15,3%
179
26
14,5%
2002
1.075
193
18,0%
5.591
890
15,9%
160
13
8,1%
2003
1.244
207
16,6%
6.097
976
16,0%
238
30
12,6%
2004
1.319
219
16,6%
6.335
1.009
15,9%
576
68
11,8%
Bakk.studien!
2005
1.381
259
18,8%
6.707
1.128
16,8%
Quelle: Rohdaten von http://www.tuwien.ac.at/ud/stud/;
Aggregat von folgenden Studienkennzahlen: 062|063|064|175|176|52x|53x|880|881|92x|93x Anmerkung: Es handelt sich um Fallzahlen und nicht um Personenzahlen,
d.h. Mehrfachbelegungen zählen mehrfach.
Da die Datenlage bei den Zahlen der Wirtschaftsinformatik aufgrund
der interuniversitären Durchführung Ungenauigkeiten aufweist,
empfiehlt sich eine Betrachtung der Informatikstudien ohne den Wirtschaftsinformatikbereich: 2004 lag der Frauenanteil bei den (rund
4.720) belegten Studien der Informatik bei knapp 16%. Waren
noch von allen (990) begonnenen Studien 16,2% von Frauen belegt, liegt
der Frauenanteil bei den (420) absolvierten Studien bei nur 11,2%.
Interessantes Detail: Der Frauenanteil bei den begonnen Studien hatte
in den 80er Jahren ein Maximum von 21,7% erreicht und war in den 90er
Jahren wieder kontinuierlich zurückgegangen.
Tabelle 2: Frauenanteile bei StudienanfängerInnen,
Inskribierten und AbsolventInnen, 1970 - 2005, Informatik (ohne Wirtschaftsinformatik)
Begonnene Studien
Belegte Studien gesamt
Absolvierte Studien
Bemerkungen
Jahr
Gesamt
davon
Frauen
Frauenanteil
Gesamt
davon
Frauen
Frauenanteil
Gesamt
davon
Frauen
Frauenanteil
1970
48
5
10,4%
48
5
10,4%
0
0
1971
102
13
12,7%
153
18
11,8%
2
0
0,0%
1972
112
19
17,0%
258
36
14,0%
9
3
33,3%
1973
111
26
23,4%
358
56
15,6%
6
1
16,7%
1974
102
21
20,6%
442
77
17,4%
14
1
7,1%
1975
103
17
16,5%
513
87
17,0%
33
3
9,1%
1976
117
19
16,2%
584
98
16,8%
31
4
12,9%
1977
120
20
16,7%
635
106
16,7%
52
12
23,1%
1978
168
20
11,9%
737
102
13,8%
56
8
14,3%
1979
230
39
17,0%
885
126
14,2%
54
8
14,8%
1980
306
50
16,3%
1.025
144
14,0%
68
7
10,3%
1981
411
61
14,8%
1.278
185
14,5%
59
5
8,5%
1982
405
88
21,7%
1.493
238
15,9%
75
5
6,7%
1983
422
52
12,3%
1.755
264
15,0%
102
14
13,7%
1984
512
83
16,2%
2.011
306
15,2%
97
7
7,2%
1985
477
92
19,3%
2.236
378
16,9%
131
19
14,5%
1986
439
89
20,3%
2.306
388
16,8%
159
18
11,3%
1987
494
94
19,0%
2.504
417
16,7%
158
24
15,2%
1988
650
125
19,2%
2.826
460
16,3%
164
24
14,6%
1989
627
101
16,1%
3.177
504
15,9%
166
24
14,5%
1990
708
123
17,4%
3.586
550
15,3%
188
28
14,9%
1991
713
107
15,0%
3.940
583
14,8%
176
28
15,9%
1992
577
90
15,6%
4.164
626
15,0%
166
9
5,4%
1993
518
74
14,3%
4.159
617
14,8%
214
15
7,0%
Internetboom
1994
467
56
12,0%
4.151
605
14,6%
196
23
11,7%
1995
410
53
12,9%
4.044
561
13,9%
172
20
11,6%
1996
383
49
12,8%
3.948
528
13,4%
328
33
10,1%
1997
415
65
15,7%
3.703
489
13,2%
155
15
9,7%
1998
420
53
12,6%
3.554
442
12,4%
141
15
10,6%
1999
538
74
13,8%
3.662
447
12,2%
146
11
7,5%
2000
764
126
16,5%
3.883
513
13,2%
153
14
9,2%
Studiengebühren,
New Economy Crash
2001
974
196
20,1%
3.689
519
14,1%
179
26
14,5%
2002
780
125
16,0%
3.922
597
15,2%
150
13
8,7%
2003
991
167
16,9%
4.435
711
16,0%
187
18
9,6%
2004
992
161
16,2%
4.716
751
15,9%
421
47
11,2%
Bakk.studien!
2005
1.036
189
18,2%
5.048
854
16,9%
Quelle: Rohdaten von http://www.tuwien.ac.at/ud/stud/;
Aggregat von folgenden Studienkennzahlen: 53x|880|881|93x Anmerkung: Es handelt sich um Fallzahlen und nicht
um Personenzahlen, d.h. Mehrfachbelegungen zählen mehrfach.
Allgemeine Informationen zur Datenlage
! Großes Dankeschön an Horst Eidenberger, der (mit
Hilfe von Perl) die Sonderauswertungen für WIT erstellt hat !
Bei den Zahlen handelt es sich um Spezialauswertungen der unter http://www.tuwien.ac.at/ud/stud/
publizierten Rohdaten.
Die Struktur der Studien wurde im Laufe der Zeit mehrfach geändert.
Aus diesem Grund waren verschiedene Entscheidungen bzw. Annahmen zu
treffen:
Es handelt sich durchwegs um Fallzahlen und nicht um Personenzahlen,
d.h. Mehrfachbelegungen zählen mehrfach.
Das Zahlenaggregat "Informatik und Wirtschaftsinformatik gesamt"
umfasst folgende Studienkennzahlen:
062|063|064|175|176|52x|53x|880|881|92x|93x
Das Zahlenaggregat "Informatik gesamt" umfasst folgende
Studienkennzahlen: 53x|880|881|93x
Das Zahlenaggregat "Bakkalaureat Informatik" umfasst folgende
Studienkennzahlen: 53x
Das Zahlenaggregat "Magisterium Informatik" umfasst folgende
Studienkennzahlen: 93x
Das Zahlenaggregat "Wirtschaftsinformatik gesamt" umfasst
folgende Studienkennzahlen: 062|063|064|175|176|52x|92x
Das Zahlenaggregat "Bakkalaureat Wirtschaftsinformatik"
umfasst folgende Studienkennzahlen: 52x
Das Zahlenaggregat "Magisterium Wirtschaftsinformatik"
umfasst folgende Studienkennzahlen: 92x